Johan Harstad

Johan Harstad wurde 1979 im norwegischen Stavanger geboren. Er debütierte 2001 mit der Kurzprosasammlung „Herfra blir du bare eldre“ (Von hier an wirst du nur noch älter) und veröffentlichte 2002 die Kurzgeschichtensammlung „Ambulanse“ (Ambulanz). Seinen internationalen Durchbruch erlebte Harstad mit seinem 2005 veröffentlichten Roman „Buzz Aldrin, hvor ble det av deg i alt mylderet?“ („Buzz Aldrin, wo warst du in all dem Durcheinander“), der in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Der Roman wurde 2011 vom norwegischen Fernsehen als vierteilige Serie verfilmt. Neben Prosatexten verfasste Harstad auch mehrere Theaterstücke und wurde 2009 als erster Hausdramatiker in der Geschichte des norwegischen Theaters vom Nationaltheater in Oslo engagiert, eine Position, die er bis 2011 innehatte. Aus dieser Arbeit entstand das Drama „Osv.“ (Usw.), das 2010 veröffentlicht und im September 2013 uraufgeführt wurde.

*  10. Februar 1979

von Joachim Schiedermair

Essay

„Once I could see.

Once I could feel.

Now I am numb.

Iʼve become unreal.“

Mit diesem Zitat aus dem bekannten Lied „What Now My Love“ leitet Johan Harstad sein Œuvre ein: Es steht als Motto auf der ersten Seite seines Debüts „Herfra blir du bare eldre“ (Von hier an wirst Du nur älter, 2001). In ihm sind zwei Charakteristika von Harstads Literatur zu ...